Lehrbuch oder ein Übungsbuch, dass die Durcharbeit der Lehrbriefe flankiert
Verfasst: 28 Apr 2025, 11:24
Hallo zusammen!
Ich arbeite mich gerade durch den Lehrbrief 2 durch und habe zusehends den Eindruck,
dass mich das Skript abhängt.
Im Kapitel "5.2.2 Flankenerkennung" taucht plötzlich - für mich unmotiviert und unvorbereitet -
der bis dahin unbekannte Block "MOVE" auf.
Im Folgekapitel "5.2.3 Zähler" wird dann eine Deklaration
vorgestellt ohne zu erläutern oder zu motivieren, woher "R_EDGE" stammt, bzw. was dahinter steckt.
Ich habe den Eindruck, dass das Skript für mich nicht ausreicht!
Habt Ihr einen Tipp für ein Lehrbuch oder ein Übungsbuch, dass die Durcharbeit der Lehrbriefe flankiert / erleichtert?
Grüße
el locco
Ich arbeite mich gerade durch den Lehrbrief 2 durch und habe zusehends den Eindruck,
dass mich das Skript abhängt.
Im Kapitel "5.2.2 Flankenerkennung" taucht plötzlich - für mich unmotiviert und unvorbereitet -
der bis dahin unbekannte Block "MOVE" auf.
Im Folgekapitel "5.2.3 Zähler" wird dann eine Deklaration
Code: Alles auswählen
VAR_INPUT
CU: BOOL R_EDGE;
CD: BOOL R_EDGE;
END_VAR
Ich habe den Eindruck, dass das Skript für mich nicht ausreicht!
Habt Ihr einen Tipp für ein Lehrbuch oder ein Übungsbuch, dass die Durcharbeit der Lehrbriefe flankiert / erleichtert?
Grüße
el locco