Seite 1 von 3

Vorstellungs Runde

Verfasst: 05 Feb 2020, 21:06
von DSH
Hallo zusammen,

Mein Name ist Dominik bin gerade den Kurs SPS-Technik und IEC-Programmierung am einrichten.

Habe SPS/PLC Erfahrungen durchs "über die Schulter schauen(+)" mit den Climatix Controllern von Siemens POLxxx.xx
Eine S7 auf strenger Diät. :lol: mit Spezial Software, dennoch IEC-611131-3 "Konform :?: "

Bin im Kälte Klima Lüftungs- Gewerbe unterwegs und will in Zukunft mehr eigenständig mit alle Arten SPS/PLC arbeiten.
Das Forum sieht leider etwas unbelebt aus. Hoffe allerdings das die SPS Programmierer Population steigt.

Viele Grüße Dominik

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 12 Feb 2020, 16:29
von Pandopa
Hallo Dominik,

ich hatte schon Angst, dass ich hier alleine versauern muss. :D
Habe den Kurs im Januar begonnen, um einfach mal mehr Ahnung von der Materie zu bekommen, in der ich arbeite, und meine arbeit damit effizienter gestalten will. Ich arbeite als Fachkraft in der Automatisierung bei einem Kunststoffmaschinenhersteller. Das bedeutet, ich darf Schaltplanänderungen, SPS-Programmänderungen und Inbetriebnahmen in der Firma oder beim Kunden machen.
Wir arbeiten mit Siemens (Steuerungstechnik), Pilz (Safety) und SEW (Antriebstechnik)

Was ich bis jetzt sehr interessant finde, ist wie schlecht die Grundprogramme in unserer Firma sind, wenn ich hier einmal den Vergleich sehe, wie es besser zu machen wäre. :D

Grüße
Wolfgang

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 12 Feb 2020, 17:55
von DSH
Hallo Wolfgang,

schön von Dir zu hören.
Bin noch am LB1 (fast durch) habe daher noch nicht denn Vergleich, wie man was besser machen kann. Aber was ich bisher an Grundprogrammen reinschnuppern durfte hat noch Luft nach oben. Einer der Gründe diesen Kurs zu machen.
Denke das ist überall ähnlich.
Wollte schon immer tiefer in die Materie einsteigen allerdings ist es relativ schwierig wenn in der Firma der Bedarf nicht hoch genug ist.
Und privat an passende Lizenzen zu kommen gerade bei Siemens...boi.
In der Gebäudeautomation ist das ähnlich die (KNX/EIB) ETS Software kostet eben zu viel um sich mal eben so interessehalber damit zu beschäftigen. So leidet halt auch die Qualität. Wo ich früher gearbeitet habe, gab es 1 ETS Lizenz für 3 Personen. Da konnte man nur in der Firma mit arbeiten und dann müssen schnell Lösungen raus.

Grüße Dominik

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 22 Feb 2020, 11:22
von Frank
Hallo Dominik, hallo Wolfgang,

ich freue mich, hier im Forum weitere Kursteilnehmer anzutreffen. Ich bin im Maschinenbau als Inbetriebnehmer tätig. Meine Aufgaben sind die Errichtung und Inbetriebnahme von Roboteranlagen. Überwiegend im Außendienst. Oft kommt es vor, dass Anlagen vor der Auslieferung aus unterschiedlichen Gründen, meistens Termindruck, nicht ausreichend getestet werden konnten und Fehler mit auf die Baustelle verlagert werden. Hier vielleicht schnell und eigenständig eine Störungsbeseitigung durchzuführen, war meine Motivation für die Teilnahme an diesem Kurs. Ich bin aktuell bei LB_6. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich die angesetzte Zeit von 9 Monaten bereits überschritten habe. Aufgrund meiner Außendiensttätigkeit unter der Woche und der Familie am Wochenende, bleibt oft wenig Zeit, die Schule voran zu treiben. Ihr werdet mich sicherlich bald überholt haben ;) . Ich wünsche Euch noch ganz viel Spaß und Erfolg bei diesem Lehrgang.

Viele Grüße
Frank

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 23 Feb 2020, 22:59
von DSH
Hallo Frank,

wenn ich Dich überholen soll wird aber knapp mit den Lizenzen.
Hab gerade Hausaugaben-LB1 fertig. Hoffe das ist wirklich so simple wie es dann am Ende aussieht. :?
Wünsche Dir viel Erfolg und das Du doch noch was Zeit findest. Mal mit dem Chefe drüber reden.
Paar Wochen Innendienst, Urlaub, Scheidung :lol:

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 09 Mär 2020, 21:07
von Martin E.
Hallo zusammen,

ich heiße Martin und bin in gemischter Funktion in Konstruktion und Projektmanagement unterwegs. Ich will mich für "drohende" Projekte im Bereich Automatisierung vorbereiten und hab auch ganz einfach Lust, mehr zu können. Inwiefern ich das (hoffentlich bald vorhandene) neue Wissen dann auch zeitnah einsetzen kann, bleibt noch abzuwarten. Derzeit sitze ich an den Hausaufgaben von LB2 und bin schon gespannt auf die anwendungsnahen Aufgaben.

Euch viel Erfolg!
Martin

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 18 Mär 2020, 19:36
von Optik
Hallo zusammen ich heiße Andreas und bin eigentlich bei EPlan P8 zuhause.
Will mein Wissen mit der Programmierung erweitern.

Allen viel Erfolg.
Gruß Andreas

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 24 Mär 2020, 20:14
von SPS_Altun
Hallo,
ich habe Biotechnologie studiert und beschäftige mich mit Pharmaanlagen im Pharmabereich. Mit diesem Lehrgang will ich mir einen besseren und tieferen Überblick verschaffen. Ich habe mit dem Lehrgang vor ,ehr als 2 Jahren angefangen aber hatte bisher leider keine Zeit.
Was ich hier vorschlagen würde können wir eine Interessengruppe bilden und wir können uns ab und zu mal über Skype treffen und Erfahrung austauschen. Was sagt ihr dazu?
Gruß

Mehmet

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 28 Jun 2020, 14:02
von skamboef
Hallo @all,

ich bin in der Produktion als Chemikant tätig, habe aber selbst noch eine Weiterbildung als Industriemeister Chemie. Bedient wird unsere Anlage mittels Prozessleitsystem (Workflow, Steuerung über Rezepte, etc.) und wollte daher noch mehr über die SPS lernen.
Hatte mich Anfang Juni angemeldet, da wir noch Kurzarbeit hatten. Zurzeit bearbeite ich den Lehrbrief 2.

Wünsche euch noch viel Spaß und viel Erfolg

Gruß

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 19 Jul 2020, 22:10
von Hannah
Hallo,
bin auch neu hier also LB1 grade fertig, Hausaufgabe wird morgen abgeschickt. Besteht noch eine aktive whatsapp/email Gruppe? Der Aufbau vom forum scheint doch etwas unpraktisch für schnelle Antworten.
Viele Grüße Hannah

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 23 Jul 2020, 18:03
von Paolo
Hi, bin Paolo und wohne in Südtirol. Habe soeben die Korrektur von LB3 zurückbekommen. 0 Punkte, obwohl ich schon 15 Jahre programmiere. Bin ein bisschen sprachlos. :-)

Wie geht es euch mit den Erklärungen in den Unterlagen, und den Aufgaben? Ich muss mir einige Sachen 2 bis dreimal durchlesen....

Machts gut und LG
Paolo

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 25 Aug 2020, 11:50
von Paolo
Hallo, ist noch jemand in diesem Kurs " SPS Technik und IEC Programmierung" aktiv.

LG Paolo

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 04 Sep 2020, 16:01
von Hannah
Paolo hat geschrieben:Hallo, ist noch jemand in diesem Kurs " SPS Technik und IEC Programmierung" aktiv.

LG Paolo
Hallo, ja bin noch aktiv. Aber erst bei der Hausaufgabe von LB 2. Hast du denn deinen Fehler gefunden?
LG Hannah

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 07 Sep 2020, 14:55
von Bacchus
Hallo Zusammen

Ich bin noch aktiv. Bin gerade an den Hausaufgaben LB 2.

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 07 Sep 2020, 14:58
von Bacchus
Ich würde auch bei einer Whats app Gruppe mit machen. Ist jeder bereit seine Handynummer hier zu teilen?

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 07 Sep 2020, 15:02
von Bacchus
Hier ist meine Nummer würde mich über Meldung freuen.

0174/2474091


LG und viel Erfolg

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 13 Sep 2020, 12:30
von Paolo
Hallo Hannah, hallo Bachus.

Ich werde jetzt nochmals die LB3 abgeben und dann noch die Lehrbriefe 4, 5 und 6 abarbeiten. Danach werde ich aussteigen. LB 7 bis 9 ist nur noch Regelungstechnik.

Ich habe auch kein Problem mit einer Whatsappgruppe.

Meine Nr ist 0039/ 3487157147

LG Paul

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 14 Sep 2020, 11:20
von aarslan
Guten Tag,
mein Name ist Alp und bin studierter Fahrzeugtechniker mit dem Schwerpunkt Fahrzeugmechatronik. Habe diesen Kurs aufgenommen um meine Kenntnisse in der SPS-Technik und IEC-Programmierung zu vertiefen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Hoffe hier sind Leute, mit denen man zusammen Arbeiten kann wenn es hier und da mal hackt. Würde mich über eine WhatsAppGruppe freuen.

Gerne könnt ihr euch melden

Danke

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 15 Sep 2020, 12:26
von Bacchus
Paolo hat geschrieben:Hallo Hannah, hallo Bachus.

Ich werde jetzt nochmals die LB3 abgeben und dann noch die Lehrbriefe 4, 5 und 6 abarbeiten. Danach werde ich aussteigen. LB 7 bis 9 ist nur noch Regelungstechnik.

Ich habe auch kein Problem mit einer Whatsappgruppe.

Meine Nr ist 0039/ 3487157147

LG Paul
Hallo Paul

Ich kann dich über Whatts app nicht finden.

Re: Vorstellungs Runde

Verfasst: 15 Sep 2020, 12:30
von Bacchus
Hannah hat geschrieben:
Paolo hat geschrieben:Hallo, ist noch jemand in diesem Kurs " SPS Technik und IEC Programmierung" aktiv.

LG Paolo
Hallo, ja bin noch aktiv. Aber erst bei der Hausaufgabe von LB 2. Hast du denn deinen Fehler gefunden?
LG Hannah
Hallo Hannah

Ich würde mich freuen wenn du dich über Whatts app melden würdest. Wir sin gerade beim gleichen LB vielleicht können wir uns gegenseitig unterstützen.