Seite 3 von 5

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 10:48
von Ando
B.I.E.N. hat geschrieben:Schön, noch einen dritten Mitstreiter hier zu haben! :)
+1!

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 10:51
von Ando
Für mich war bis jetzt der Transistor die härteste Nuss. Aber wenn man den soweit verstanden hat als Schalter oder Teil einer Verstärkerschaltung, schreckt einen hoffentlich nur mehr wenig in der Elektronik :mrgreen:

Außer, man versucht, die Schaltungen in ICs im Detail zu verstehen und zu berechnen :lol:

Mit dem Wechselstrom kommt dann die Mathematik stärker zum Zug. Deshalb wiederhole ich parallel mit dem Mathebuch, was ich vor Jahrzehnten nicht verstand :P

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 17:59
von B.I.E.N.
Ich hab's nicht so mit Kondis und Spulen.
Will mir aber demnächst mal noch nen Bausatz für ein Oszi holen und dann mal Schaltungen aufbauen, und bissl mit Kondensatoren spielen, um die Unterschiede der Kurven besser zu verstehen.

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 18:42
von Ando
B.I.E.N. hat geschrieben:Ich hab's nicht so mit Kondis und Spulen.
Will mir aber demnächst mal noch nen Bausatz für ein Oszi holen und dann mal Schaltungen aufbauen, und bissl mit Kondensatoren spielen, um die Unterschiede der Kurven besser zu verstehen.
Das könnte dabei auch helfen:

https://everycircuit.com/

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 19:08
von B.I.E.N.
Danke, das schaue ich mir definitiv mal an.

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 20:06
von Ando
B.I.E.N. hat geschrieben:Danke, das schaue ich mir definitiv mal an.
Simulation Wechselspannung damit zB hier bei meinen Schaltungsbesprechungen:

http://www.elektronik-labor.de/Lernpake ... en5_2.html

Ich bin mit dem Programm sehr zufrieden, läuft auf dem iPhone und PC, einfach zu handhaben, schönes Layout.

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 20:07
von Ando
Ando hat geschrieben:
B.I.E.N. hat geschrieben:Danke, das schaue ich mir definitiv mal an.
Simulation Wechselspannung damit zB hier bei meinen Schaltungsbesprechungen.

http://www.elektronik-labor.de/Lernpake ... en5_2.html
Da kommt auch der Kondensator als Blindwiderstand vor :mrgreen:

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 04 Feb 2021, 20:50
von B.I.E.N.
Bei mir geht es nicht so schnell voran :)

Heute und morgen werde ich wohl garnix schaffen, am Wochenende versuche ich mich dann mal an meinem Bastelprojekt, sodass ich nächste Woche die Hausaufgaben zur Lektion 8 machen kann.

Bevor ich dann die 9 beginne, werde ich wohl mal biss'l rumstöbern...

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 05 Feb 2021, 21:53
von Ando
Ich werd den Lehrbrief 2 wohl am Wochenende abschließen.

Ordentlich Arbeit mit den Lernziel-/Kontrollfragen und den Aufgaben ;)

Wichtig war mir, den Einstieg gut zu schaffen und auf „Cruise speed“ zu kommen. Mal sehen, wie ich mit Brief 3 zurechtkomme :geek:

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 06 Feb 2021, 13:43
von B.I.E.N.
Heute die Hausaufgaben von Lehrbrief 7 zurück bekommen, eine 2, aber mit 3 zugedrückten Augen.
Eigentlich haben 2 Punkte bis zur Note 2 gefehlt, da hat der Kontrolleur aber mächtig gesucht, um noch irgendwo 2 Punkte zu finden :D

Anscheinend begleitet es nun ein neuer Lehrer bzw. eine neue Lehrerin.
Bei mir war es noch ein Herr Matschulat.

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 06 Feb 2021, 14:53
von Ando
B.I.E.N. hat geschrieben:Heute die Hausaufgaben von Lehrbrief 7 zurück bekommen, eine 2, aber mit 3 zugedrückten Augen.
Eigentlich haben 2 Punkte bis zur Note 2 gefehlt, da hat der Kontrolleur aber mächtig gesucht, um noch irgendwo 2 Punkte zu finden :D

Anscheinend begleitet es nun ein neuer Lehrer bzw. eine neue Lehrerin.
Bei mir war es noch ein Herr Matschulat.
Glückwunsch!

Bald darfst du an die Hochspannungsleitung zum Basteln :mrgreen:

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 06 Feb 2021, 14:54
von Ando
B.I.E.N. hat geschrieben:Heute die Hausaufgaben von Lehrbrief 7 zurück bekommen, eine 2, aber mit 3 zugedrückten Augen.
Wie lange hast du nach Abgabe auf die Korrektur gewartet?

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 06 Feb 2021, 15:32
von B.I.E.N.
Solange es bei einem Herd anschließen, Lichtschalter oder Steckdose einklemmen bleibt, geht es, darüber hinaus, hab ich keine Traute :)
Mein Vater ist Elektriker, somit habe ich schon von klein auf einige einfache Arbeiten (zumindest bis 400V 32A) gemacht, Elektronik mit seinen ganzen Bauteilen ist da schon etwas komplizierter, zum Glück nicht so gefährlich...

Ich habe in Erinnerung, dass ich, als ich angefangen habe, immer zwischen 10 bis 20 Tage auf mein Ergebnis gewartet habe.
Diesmal ging es äußerst zügig. Hab's Montag Früh in die Post gegeben, heute Mittag kam es korrigiert zurück, also schneller geht es gar nicht.
Hab mich riesig gefreut, als der Umschlag reingeflattert kam...

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 09 Mär 2021, 11:03
von MSuessholz
Hallo aus Essen.

Ich habe gerade mit dem Lehrgang angefangen. Vorkenntnisse sind nur wenige aus der Schulzeit noch vorhanden. Ich würde mich über einen regen Austausch freuen. Ich mach das als Ausgleich zum Berufsleben, als Hobby halt.

Schöne Grüße aus dem verregneten Essen

Michael

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 10 Mär 2021, 07:29
von Ando
MSuessholz hat geschrieben:Hallo aus Essen.

Ich habe gerade mit dem Lehrgang angefangen. Vorkenntnisse sind nur wenige aus der Schulzeit noch vorhanden. Ich würde mich über einen regen Austausch freuen. Ich mach das als Ausgleich zum Berufsleben, als Hobby halt.

Schöne Grüße aus dem verregneten Essen

Michael
Hallo Michael,

willkommen im verstreuten Klassenzimmer! :mrgreen:

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 10 Mär 2021, 08:28
von Reinhard1836
Zersteutes Klassenzimmer
Ist eine gute Idee. Vielleicht können wir das beibehalten.
Gruß aus Mannheim
Reinhard

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 10 Mär 2021, 11:58
von Ando
Wie gehts euch denn so mit dem Lernen?

Ich bin grad bei LB4 und froh, auf die Hausaufgaben soweit positive Bewertungen erhalten zu haben. Die Aufgaben finde ich teilweise auf sehr hohem Level für Anfänger im Fach, ich sehe es positiv als Nüsse knacken ;)

Sehr gut gefällt mir der durchgängige Praxisbezug und dass man ständig zum Rechnen und Nachvollziehen angehalten wird. Alles ist praktisch und direkt einsetzbar, fein auch die Bekanntschaft mit Nomogrammen. Ein faszinierendes Thema!

Fehler in der Lehrbriefen, die ich als solche erkenne, bestätigen mir, dass ich etwas verstanden habe ;)

Der Lehrgang ist für mich intensive Arbeit, die sich schon jetzt lohnt. Auch die Betreuung und Administration sehr fein :)

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 11 Mär 2021, 09:28
von MSuessholz
Hallo.

Ich habe gestern die Hausaufgaben für den LB1 eingeschickt und freue mich auf ein wenig Praxis mit dem Bau des Netzteils. Leider fehlt bei den Bauteilen das IC für die 12V Spannung, also heißt es etwas warten. Ersatzweise gibt es Messen und Mathematik ...

Bin gespannt auf die ersten Ergebnisse. Auf jeden Fall kommt Lust auf mehr auf.

Gruß aus Essen
Michael

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 13 Dez 2021, 21:21
von Ando
Ist hier noch jemand? :)

Re: Teilnehmer Elekronik Praxis

Verfasst: 19 Dez 2021, 10:41
von Ando
Dann bin ich wohl der einzige, der noch im Lehrgang ist :geek: