Seite 1 von 1

Vorstellung

Verfasst: 09 Jun 2017, 10:08
von Kat
Hallo,
ich bin Katja, 40 Jahre alt und bin gelernte Biologielaborantin. Ich habe nach meinem Abi in einem mikrobiologischen Labor eine Ausbildung gemacht und bis vor 1 Jahr auch dort als Laborantin und später als Laborleitung und stellvertretende Abteilungsleitung gearbeitet. Nach Geburt unserer Kinder war ich hauptsächlich für Schulungen und QM-Aufgaben zuständig. Das zertifizierte Labor ist europaweit als Dienstleiter für pharmazeutische Unternehmen im Bereich Qualitätssicherung tätig. Daher ist mir das Thema aus dem Laboralltag sehr gut bekannt. Die Lehrbriefe zu verstehen (derzeit Lehrbrief 3) fällt mir daher nicht sehr schwer, was sich allerdings nicht in den Hausaufgabenergebnissen widerspiegelt :-( und tatsächlich habe ich auch Schwierigkeiten mit den MC-Aufgaben...
Also, euch allen dann weiterhin viel Spass und Durchhaltevermögen!!!
Viele Grüße Katja

Re: Vorstellung

Verfasst: 27 Jun 2017, 17:47
von AB-1963
Hallo,

mir geht es genauso, also Augen zu und durch! :roll:

LG Angelika

Re: Vorstellung

Verfasst: 02 Aug 2017, 07:44
von Philipp Tiemann
Hallo zusammen,

ich habe grade erst mit dem 1. Lehrbrief angefangen.
Ich bin grade mit meiner Ausbildung fertig geworden, und werde jetzt in der Qualitätssicherung eingesetzt.
Da ich die Themen sehr spannend finde, habe ich mir vorgenommen, den QB und anschließend den QM und den QA zu machen.

Schöne Grüße und weiterhin viel Erfolg beim lernen :)

Re: Vorstellung

Verfasst: 06 Dez 2017, 14:32
von Gaelle
Hallo,

ich habe Anfang Oktober den Fernkurs angemeldet und habe etwas schwer zu kauen lol. Es sind 5 Jahre her, wo ich mein Diplom Studium abgeschlossen habe und arbeite seitdem in der Qualitätssicherung. Leider zahlt meinen Arbeitsgeber keine Fortbildung. Fernstudium ist für mich was neues. Ich lerne generell im Zug, da ich jeden Tag 3 Std fahre.

Ich versuche mit Verstand die Aufgaben zu meistern (zur Zeit bin ich beim LB2) und nehme meine Beispiele aus dem Alltag :D. Ich hoffe, dass es mir gelingt den Kurs erfolgreich zu absolvieren.

...so Augen zu und durch!