Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| — | computertechnik:allgemeinbegriffe_hsf [2022/05/25 14:12] (aktuell) – angelegt - Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ==== Allgemeinbegriffe: | ||
| + | |||
| + | Hardware ist die Sammelbezeichnung für alle Geräte im Computer-Bereich, | ||
| + | Software für alle Programme. Als Firmware bezeichnet man Software, die sich in | ||
| + | Festwertspeichern (ROMs) befindet und die unbedingt erforderlich ist, um die | ||
| + | Grundfunktionen der jeweiligen Einrichtung zu steuern. Man spricht so z. B. vom | ||
| + | Firmware-ROM eines Laufwerks oder eines Faxgerätes. Das Ändern solcher | ||
| + | Programme (durch Tausch des Schaltkreises oder durch Umprogrammieren) heißt | ||
| + | Firmware Update. | ||
| + | |||
| + | Computer sind Geräte, die ohne Programme praktisch unbrauchbar sind. Für den | ||
| + | Servicetechniker ist wichtig: sowohl Geräte als auch Programme können fehlerhaft | ||
| + | sein, aber nur Hardware altert, wird also mit der Zeit immer fehleranfälliger. | ||
| + | |||
| + | Zur Informationsverarbeitung mit Computern braucht man unbedingt beides: Hard- und | ||
| + | Software. Die Hardware ist die physische Einrichtung; | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | [[https:// | ||
